Jahrzehntelanger Einsatz für die Sicherheit

Landrat Christoph Göbel ehrt Mitglieder der Blaulichtorganisationen für langjähriges Engagement

Am vergangenen Freitag fand im Unterschleißheimer Bürgerhaus wieder die alljährliche Blaulichtehrung, also die Ehrung langjähriger und besonders verdienter Einsatzkräfte statt. Landrat Christoph Göbel überreichte Urkunden und Ehrenzeichen an die engagierten Männer und Frauen und würdigte sie als „Vorbilder für die Gesellschaft“.

Über 140 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren, des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK), des Technischen Hilfswerks (THW) sowie der Johanniter Unfallhilfe (JUH) wurden im Namen des Bayerischen Innenministers Joachim Hermann für ihren 25-, 40- oder gar 50-jährigen Dienst in einer der zahlreichen Organisationen geehrt oder erhielten hohe Auszeichnungen des Deutschen Feuerwehrverbands, des Landes- oder des Kreisfeuerwehrverbands oder der Kreisbrandinspektion. Auch zahlreiche Landtagsabgeordnete, Kreisrätinnen und Kreisräte sowie Bürgermeisterinnen und Bürgermeister waren der Einladung des Landkreises gefolgt und zollten den vielen Ehrenamtlichen Dank und Anerkennung.

„Ich danke allen, die sich im Dienst der Sicherheit engagieren – sei es haupt- oder ehrenamtlich. Besonders beeindruckt bin ich von denjenigen, die seit Jahrzehnten Verantwortung übernehmen und rund um die Uhr einsatzbereit sind. Ihr Engagement ist alles andere als selbstverständlich. Sie sind Vorbilder für unsere Gesellschaft. Gerade in einer Zeit, in der Fragen des Zivil- und Katastrophenschutzes wieder an Bedeutung gewinnen, zeigt sich, wie wichtig Wissen, Ausbildung und der Wille zur Weitergabe von Erfahrung sind. Nur so sind Einsatzerfolge wie die Ihren überhaupt möglich. Dafür gebührt Ihnen größter Respekt und aufrichtiger Dank“, so Landrat Christoph Göbel.

Für gute Stimmung sorgte neben der gleichsam souverän wie charmant durch den Ehrungspart der Veranstaltung führenden BR-Moderatorin Regina Wallner auch das Musik-Ensemble „The Movement“ aus Unterföhring mit „Funk & Soul“.