Ausbildung

Das Landratsamt München ist eine moderne und leistungsstarke Verwaltung. Wir bieten Dir eine Vielzahl an abwechslungsreichen und zukunftsorientierten Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten aus den Bereichen Verwaltung/Recht, Soziales und IT mit sehr guten Übernahmemöglichkeiten und einen sicheren Ausbildungsplatz an.

Nachfolgend findest Du alle Ausbildungs- bzw. Studienmöglichkeiten, die wir anbieten.

Duale Ausbildungen

Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) – Schwerpunkt Verwaltung und Recht sowie Öffentliche Finanzwirtschaft
  • dreijährige Berufsausbildung nach BBiG
  • Voraussetzung: mindestens qualifizierender Mittelschulabschluss
  • Beginn: 01.09.

Für den Ausbildungsstart 2025 bieten wir keine Ausbildungsplätze an.

Für den Ausbildungsstart 2026 werden hier zu gegebener Zeit die Bewerbungszeiträume bekanntgegeben.

Straßenwärter (m/w/d)
  • dreijährige Berufsausbildung nach BBiG
  • Voraussetzung: Mittelschulabschluss, bevorzugt jedoch qualifizierender Mittelschulabschluss
  • Beginn: 01.09.

Bewerbungen für den Ausbildungsstart 2025 können nicht mehr berücksichtigt werden.

Für den Ausbildungsstart 2026 werden hier zu gegebener Zeit die Bewerbungszeiträume bekanntgegeben.

Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) – Kommunalverwaltung
  • dreijährige Berufsausbildung nach BBiG
  • Voraussetzung: mindestens qualifizierender Mittelschulabschluss
  • Beginn: 01.09.

Bewerbungen für den Ausbildungsstart 2025 können nicht mehr berücksichtigt werden.

Für den Ausbildungsstart 2026 werden hier zu gegebener Zeit die Bewerbungszeiträume bekanntgegeben.

Mehr Informationen​​​​​​​

Verwaltungswirt (m/w/d)
  • zweijährige Ausbildung im Beamtenverhältnis auf Widerruf
  • Voraussetzung: mindestens qualifizierender Mittelschulabschluss sowie Erfüllung der allgemeinen beamtenrechtlichen Ernennungsvoraussetzungen
  • Beginn: 01.09.

Personen, die am Auswahlverfahren des Bayerischen Landespersonalausschusses für die Einstellungsjahre 2026, 2025, 2024 und 2023 erfolgreich teilgenommen haben, können sich bis 08.05.2025 unter https://landkreis-muenchen.stellen.center bewerben. 


Duale Studiengänge

Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d)
  • dreijähriges Studium im Beamtenverhältnis auf Widerruf in Kooperation mit der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern, Hof
  • Voraussetzung: mindestens Hochschulreife sowie Erfüllung der allgemeinen beamtenrechtlichen Ernennungsvoraussetzungen
  • Beginn: 01.09.

Bewerbungen für den Studienstart 2026 können bis 10.07.2025 unter https://landkreis-muenchen.stellen.center eingereicht werden.

Public Management (B.A) (m/w/d)
  • dreijähriges Studium in Kooperation mit der Hochschule für angewandtes Management, Ismaning
  • Voraussetzung: mindestens Fachhochschulreife
  • Beginn: 01.09.

Bewerbungen für den Studienstart 2025 können nicht mehr berücksichtigt werden.

Für den Studienstart 2026 werden hier zu gegebener Zeit die Bewerbungszeiträume bekanntgegeben.

Öffentliches Recht (LL.B) (m/w/d)
  • dreijähriges Studium in Kooperation mit der FOM Hochschule für Oekonomie & Management, München
  • Voraussetzung: mindestens Fachhochschulreife
  • Beginn: 01.09.

Bewerbungen für den Studienstart 2025 können nicht mehr berücksichtigt werden.

Für den Studienstart 2026 werden hier zu gegebener Zeit die Bewerbungszeiträume bekanntgegeben.

Soziale Arbeit (B.A) (m/w/d)
  • dreijähriges Studium in Kooperation mit der FOM Hochschule für Oekonomie & Management, München
  • Voraussetzung: mindestens Fachhochschulreife
  • Beginn: 01.09.

Bewerbungen für den Studienstart 2025 können nicht mehr berücksichtigt werden.

Für den Studienstart 2026 werden hier zu gegebener Zeit die Bewerbungszeiträume bekanntgegeben.

Diplom-Verwaltungsinformatik (m/w/d)
  • dreijähriges Studium im Beamtenverhältnis auf Widerruf in Kooperation mit der Hochschule Hof und der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern, Hof
  • Voraussetzung: mindestens Fachhochschulreife
  • Beginn: 15.09.

Bewerbungen für den Studienstart 2025 können nicht mehr berücksichtigt werden.

Für den Studienstart 2026 werden hier zu gegebener Zeit die Bewerbungszeiträume bekanntgegeben.


Kontakt

Frau Fricke
Ausbildungsleiterin

Telefon:
089 / 6221-1359
Fax:
089 / 6221 44-1359
Zimmer:
MCR E 03.019
Bereich:
1.1.1.4
E-Mail:
ausbildung [at] lra-m.bayern.de###EMAIL### class="hidden-xs" title="E-Mail schreiben"ausbildung [at] lra-m.bayern.de E-Mail schreiben class="visible-xs link__email" title="E-Mail schreiben"

Frau Großmann
Ansprechperson

Telefon:
089 / 6221-5183
Fax:
089 / 6221 44-5183
Zimmer:
MCR
Bereich:
1.1.1.4
E-Mail:
GrossmannB [at] lra-m.bayern.de###EMAIL### class="hidden-xs" title="E-Mail schreiben"GrossmannB [at] lra-m.bayern.de E-Mail schreiben class="visible-xs link__email" title="E-Mail schreiben"

Herr Strietzel
Ansprechperson

Telefon:
089 / 6221-4397
Fax:
089 / 6221 44-4397
Zimmer:
MCR
Bereich:
1.1.1.4
E-Mail:
StrietzelJ [at] lra-m.bayern.de###EMAIL### class="hidden-xs" title="E-Mail schreiben"StrietzelJ [at] lra-m.bayern.de E-Mail schreiben class="visible-xs link__email" title="E-Mail schreiben"

Herr Stöver
Ansprechperson

Telefon:
089 / 6221-5260
Fax:
089 / 6221 44-5260
Zimmer:
MCR
Bereich:
1.1.1.4
E-Mail:
StoeverA [at] lra-m.bayern.de###EMAIL### class="hidden-xs" title="E-Mail schreiben"StoeverA [at] lra-m.bayern.de E-Mail schreiben class="visible-xs link__email" title="E-Mail schreiben"

Frau Berr
Ansprechperson

Telefon:
089/ 6221-5052
Fax:
089/ 6221 44-5052
Zimmer:
MCR
Bereich:
1.1.1.4
E-Mail:
BerrS [at] lra-m.bayern.de###EMAIL### class="hidden-xs" title="E-Mail schreiben"BerrS [at] lra-m.bayern.de E-Mail schreiben class="visible-xs link__email" title="E-Mail schreiben"