Machbarkeitsstudie zum Ausbau des Luft- und Raumfahrtstandorts Taufkirchen/Ottobrunn

Erste Gespräche im Landratsamt haben stattgefunden
Airbus und Landkreis München planen Gründerzentrum in Taufkirchen/Ottobrunn

Am Ludwig Bölkow Campus in Taufkirchen/Ottobrunn soll ein Gründerzentrum entstehen. Geschäftsideen aus Luft- und Raumfahrt, Mobilität der Zukunft, Sicherheit und Industrie 4.0. können hier zu
Vom Start-up zum Global Player

Gründerzentren im Landkreis verhelfen ideenreichen Firmengründern nicht selten zu veritablen Erfolgen
Freie Fahrt für MVG Rad im Landkreis München

In Garching fällt heute der offizielle Startschuss für das neue Mietradsystem im Landkreis
Grünes Licht für Gymnasium Aschheim

Kultusministerium stimmt Antrag auf ein weiteres Gymnasium im Osten des Landkreises zu
Rotary Club München unterstützt die Berufsintegration junger Geflüchteter im Landkreis München

Im September 2016 startete auf Initiative des Landkreises München ein Modellprojekt zur Beschulung junger Geflüchteter - der Future Campus - auf dem Gelände der Jugendbegegnungsstätte am Tower in
Neue Wege in der Bildung
Die Landkreise München und Dachau werden zur „MINT-Region Münchner Umland“
FORSCHA 2017: Entdecken – Staunen – Lernen

Der Landkreis München mit dem Partner MINT-Campus Dachau auf der Münchner Mitmachmesse – ein Beitrag zur Fachkräftesicherung in der Zukunft