Hohe Auszeichnungen für Kommunalpolitiker

70 Dankurkunden und 16 Verdienstmedaillen für engagierte Landkreisbürger
Landkreis lässt ÖPNV-Verbindungen weiter untersuchen

Mehrere Trambahn-, U-Bahn- und Seilbahnverbindungen werden nun genauer in den Blick genommen
Von der Muse geküsst

Holzskulptur „Kleine Muse“ wird Trophäe für den Kulturpreis des Landkreises München
Stellenweise verzögerte Antragsbearbeitung

Infolge der Ukrainekrise muss das Landratsamt Aufgaben vorübergehend
neu priorisieren – Mitarbeitende aus verschiedenen Bereichen wechseln ins
Jobcenter und Ausländeramt
Landkreis beschließt Rekordhaushalt

Deutlicher Anstieg der Umlagekraft – Kreisumlage bleibt stabil bei 48 Prozentpunkten
Landrat Christoph Göbel zur Lage in der Ukraine

Landkreis München bereitet sich auf Aufnahme Geflüchteter vor
Umfrage für pflegende Angehörige startet

Das Landratsamt München möchte erfahren, wo der Schuh am meisten drückt und wie es pflegende Angehörige noch besser unterstützen kann.
On-Demand-Service soll ausgeweitet werden

Nach erfolgreich angelaufenem Pilotprojekt erarbeitet der Landkreis jetzt ein Gesamtkonzept
Landkreis München unterstützt polnische Partnerlandkreise in der Ukraine-Hilfe

Hilfskonvoi aus dem Landkreis bringt dringend benötigte Ausrüstung zur Versorgung ukrainischer Flüchtlinge nach Krakau und Wieliczka – Neubiberger Hilfsorganisation übernimmt Transport
Sauber in die Zukunft

Regionalbusverkehr im Landkreis soll ab 2030 komplett emissionsfrei betrieben werden – Konzept zur schrittweisen Umstellung auf alternative Antriebe beschlossen