e-SMART
e-SMART
Eines der Haupthindernisse für die großflächige Einführung von E-Fahrzeugen im öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV) und in der Last-Mile-Frachtlogistik (LML) sind die Beschränkungen der lokalen
Projekte und Aktionen
Projekte und Aktionen
Die Gleichstellungsstelle organisiert bzw. beteiligt sich an einer Vielzahl an Projekten und Aktionen im Landkreis München. Eine Auswahl finden Sie auf den folgenden
Claudia Ludwig und Tim Scheuer (München)
Claudia Ludwig und Tim Scheuer (München)
Initiative Cleanup München-Harlaching
Seit Anfang 2019 sammelt Claudia Ludwig mit immer mehr engagierten Mitstreitern aus Harlaching Müll auf. Im Fokus
IHK zertifiziert AWO-Kindergarten in Unterföhring

Kindergarten ist ab sofort "Haus der kleinen Forscher" / Begeisterung für Naturwissenschaft wecken
Sechs Auszubildende aus dem Landkreis gehören zu Oberbayerns Top-Azubis

IHK ehrt die 115 Besten der Abschlussprüfungen
„Harmonie oder Konflikt?“ – 32 Künstler stellen sich dem Thema

Ausstellung der deutsch-polnischen Künstlergruppe „Hund & Katz“ am Mariahilfplatz
„Harmonie oder Konflikt?“ ist der Titel der Ausstellung, die seit dem 18. Oktober im Landratsamt München zu
Mietwohnung - staatlich und landkreisgeförderte
Sie können sich kostenpflichtig für eine staatlich geförderte Wohnung vormerken lassen oder kostenfrei für eine landkreisgeförderte Wohnung registrieren lassen.
Wohnberechtigungsschein beantragen
Das Landratsamt München ist ausschließlich für die Gemeinden und Städte im Landkreis München zuständig. Wenn Sie in der Stadt München wohnen, wenden Sie sich bitte an die Stadt
KlinikClowns bringen Farbe in den Alltag von Senioren

Vom Landkreis München gefördert, sorgen KlinikClowns für Abwechslung in den Seniorenzentren Sauerlach und Aying
Vorträge zum Thema Ernährung
Vorträge zum Thema Ernährung
Sie haben Interesse an einem Vortrag zum Thema Ernährung? Zum Beispiel im Rahmen eines kommunalen oder betrieblichen Gesundheitstags, der Demenzwoche, der Arbeit der