"Integration heißt fördern und fordern!"

Darüber waren sich der Stellvertreter des Landrats Ernst Weidenbusch und Garchings erster Bürgermeister Dr. Dietmar Gruchmann bei der Besichtigung der neuen Wohncontaineranlage am Echinger Weg einig.
Für bestmögliche Versorgung ukrainischer Flüchtlinge

Landratsamt München optimiert Verwaltungsabläufe
Regierung gibt weitere Flüchtlingsunterkünfte frei
Grünes Licht für vier Objekte
In Grasbrunn wird Notunterkunft für Asylbewerber errichtet
Eingeschränkte Parkmöglichkeiten bei der Kraftfahrzeugzulassungs- und Führerscheinstelle des Landkreises München
Erste Asylbewerber ziehen in neue Sauerlacher Unterkunft

Am Lindenweg gibt es Platz für insgesamt 64 Personen
Umgang mit Covid-19 in Asylunterkünften

Landratsamt richtet Unterkünfte in Haar und Unterhaching ein
Asylbewerber in Haar beziehen die neue Traglufthalle
Turnhalle schon bald wieder für Vereinssport frei
Pflegefamilien für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge gesucht
Anzahl der aufzunehmenden unbegleiteten Minderjährigen hat sich drastisch erhöht.
Containerunterkunft für Geflüchtete in Neubiberg wird der Öffentlichkeit vorgestellt

Besichtigungstermin für interessierte Bürgerinnen und Bürger am Mittwoch, 21. Dezember 2022
Barrierefreiheit
Erklärung zur Barrierefreiheit
Der Gesetzgeber hat in der BITV die Vorgaben der Barrierefreiheit für öffentliche Einrichtungen, Behörden und Ämter festgelegt. Die BITV basiert auf einer