Spatenstich für die erste Radhauptverbindung im Landkreis München

Mehr Sicherheit und Komfort für Fußgänger und Radler
Amtsblatt 11/2024
… dass die durch die Einsichtnahme entstandenen Kosten nicht erstattet werden können. 3. Alle…
Nahverkehrsplan wird vorzeitig fortgeschrieben
Auch Ergebnisse der Studie "Perspektiven im öffentlichen Personennahverkehr in Landkreis München" werden weiterverfolgt
Klimabus bald schon auf Tour durch den Landkreis?

Kreisräte erwägen Anschaffung eines Elektrobusses für die Umweltbildung
Mobile Luftreinigungsgeräte für Schulen auf dem Prüfstand

Landkreis lässt Einfluss zusätzlicher Geräte auf die Aerosolbelastung in Klassenzimmern begutachten
Beitritt zur Energieagentur konkretisiert sich weiter

Noch vor der Jahreswende könnte die Energieagentur Ebersberg München gGmbH auch für den Landkreis München tätig werden
Eine kleine Radltour zum Abschluss

In weniger als einem Jahr sind im Landkreis München mehr als 160 MVG Radstationen in 21 kreisangehörigen Städten und Gemeinden mit rund 1.150 Rädern ans Netz gegangen. Erste belastbare Nutzerzahlen
Weihnachtsgrüße von Landrat Christoph Göbel

… oder zur Integration, um nur einige zu nennen, kosten sehr viel Geld. Vor diesem Hintergrund dürfen wir…
Doppelte Laufzeit für Biodiversitätsprojekt

Förderprojekt „NaturVielfalt Leben“ soll auf sechs statt nur auf drei Jahre angelegt werden