Neue Unterkunft für 36 Asylbewerber in Oberhaching

In der Holzstraße 31 und 33 in Oberhaching wird eine weitere Asylbewerberunterkunft eröffnet / Modulbauten können besichtigt werden
Hand in Hand für die Soziale Arbeit

Kreisverwaltung und Verbände der freien Wohlfahrtspflege verstärken ihre Zusammenarbeit für die Menschen im Landkreis München
Palliativ-Geriatrischer Dienst für den gesamten Landkreis

Pilotprojekt im Hachinger- und Isartal überzeugt Kreispolitiker
Integration mithilfe der Familienbildung

Landkreis München finanziert muttersprachliches Elterntraining
Mangelernährung im Alter

Das Fachzentrum Ernährung/Gemeinschaftsverpflegung lud am 26. März im Auftrag des Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten zu der Veranstaltung „Mangelernährung im Alter“ ein. 25
Ministerin überreicht Urkunden an drei Schulen und eine Kita aus dem Landkreis München

+++ Eine Pressemitteilung des Amts für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ebersberg +++
Bayernweit 38 Kitas und 41 Schulen haben in diesem Schuljahr mit der Unterstützung externer Profis ihre
Selbstbestimmt leben mit Demenz

Austauschtreffen der demenzfreundlichen Kommunen im Landkreis und anstehende Entscheidung der zweiten Ausschreibungsrunde über weitere vier Kommunen
Neue Hotline für Ehrenamtliche und gemeinnützige Organisationen ab sofort erreichbar

Informationsauskunft, Vermittlung und Beratung in Zeiten der Corona-Pandemie
Neue Anlaufstellen für die Schuldner- und Insolvenzberatung

AWO München-Land, Nachbarschaftshilfe Oberschleißheim und Caritas-Dienste im Landkreis München übernehmen zum 01.01.2021 die Schuldner- und Insolvenzberatung für den Landkreis München