"Klima retten – aber wie?"

Landratsamt München und Kreisjugendring München-Land veranstalten Projektbörse zur Umwelt- und Klimaschutzbildung
Schulbedarfsplan wird zum dritten Mal fortgeschrieben

Anhaltender Zuzug, steigende Geburtenraten und die Wiedereinführung des G9 lassen Schülerzahlen weiter zunehmen
Gemeinsam „ackern“ im Schulgarten

Landrat Christoph Göbel besucht Pflanztermin des Projekts GemüseAckerdemie im Landkreis München
Amtsblatt 12/2025
Amtsblatt 12/2025
AMTSBLATT DES LANDKREISES MÜNCHEN Nr. 12 / 2560 - 2564 · Freitag, 21. März 2025 www.landkreis-muenchen.de Inhalt, Nr. 12/2025 • Vollzug des Bundes-Immissionsschutzgesetzes
Amtsblatt 06/2022

Inhalt:
Außerordentliche Sitzung des Kreistags; Bekanntmachung des Zweckverbandes zur Abwasserbeseitigung im Hachinger Tal; Bekanntmachung des Schulverbands Carl-Steinmeier-Mittelschule
Amtsblatt 01/2023

Inhalt:
Vollzug der Baugesetze Bekanntmachung der Gemeinde Kirchheim bei München Bekanntmachung des Schulverbandes der Mittelschule Kirchheim – Feldkirchen – Aschheim Bekanntmachung des
Update: Notfallfahrpläne im MVV-Regionalbusverkehr

Fachkräftemangel im ÖPNV macht sich auch im Landkreis München bemerkbar
Amtsblatt 46/2023

Inhalt:
Bekanntmachung des Zweckverbandes zur Abwasserbeseitigung im Hachinger Tal Bekanntmachung des Schulverbandes Carl-Steinmeier-Mittelschule Hohenbrunn Haushaltssatzung des Schulverbandes
Flyer_Projektboerse_Klima_retten.pdf
Die Projektbörse soll Lust machen, für den Klimaschutz aktiv zu werden, und Ideen vermitteln, wie Bildung für nachhaltige Entwicklung in den Unterricht/in den Schulalltag integriert werden kann, u.a.
Fahrplanaenderung_Buslinie_230_Sommerferien.pdf
Gültig von 29. Juli 2019 bis 09. September 2019 Ismaning 230 - Garching, Forschungszentrum Montag - Freitag IG IG IG IG IG IG IG IG IG IG IG GN GN GN S8 ab an ab an 5/6 5/6 5/6 5/6 5/6 5/6 5/6