Traueranzeige_Zeitler.pdf
Der Landkreis München trauert um seinen Ehrenringträger Herrn Rolf Zeitler der am 21. Januar 2023 im Alter von 79 Jahren verstorben ist. Rolf Zeitler gehörte von 1984 bis 2013 dem Gemeinde- und…
Treffen der Heimatpfleger im Landkreis München

Veranstaltung am Mittwoch, 25. Oktober 2023, in Aschheim
Treibhausgas-Ziele-Tool
Für Kommunen: Digitales Werkzeug zur Bestimmung der eigenen THG-Ziele
Im Rahmen seiner 29++ Klima. Energie. Initiative. leitet der Landkreis München neue Treibhausgas (THG)-Ziele für den Landkreis…
Treibhausgasbericht
Entwicklung der Treibhausgas(THG)-Emissionen im Landkreis München
Der Landkreis München veröffentlicht alle zwei Jahre einen Bericht zur Entwicklung der Treibhausgasemissionen im Landkreis. Dieser…
Treibhausgasbericht 2022 des Landkreises München

vor acht Jahren, im Dezember 2016, hat der Kreistag die 29++ Klima. Energie. Initiative. beschlossen. Schon damals war man sich bewusst, dass ein kontinuierliches Energiecontrolling unverzichtbar…
Trennungs- und Scheidungsberatung
Trennung und Scheidung bedeuten für Eltern und Kinder eine einschneidende Veränderung. Die Trennungs- und Scheidungsberatung hilft dabei, mit beiden Elternteilen ein einvernehmliches Konzept im…
Trinkwasser in Baierbrunn muss nicht mehr abgekocht werden

Untersuchungen zeigen keine Auffälligkeiten mehr
Trinkwasser in Ober- und Unterschleißheim muss nicht mehr abgekocht werden

Neueste Untersuchungsergebnisse zeigen keine Auffälligkeiten mehr
Trinkwasser- oder Brauchwasserbrunnen errichten und betreiben
Wenn Sie eine Wasserversorgungsanlage betreiben wollen, benötigen Sie eine wasserrechtliche Erlaubnis. Dies kann ein Brunnen zur Förderung von Trinkwasser oder von Brauchwasser sein.