Zukunftswerkstatt für Menschen mit geistigen Behinderungen und Lernschwierigkeiten
Inklusion im Landkreis München schreitet voran
Zulassungen für andere Landkreise / Städte
Zulassungen für andere Landkreise / Städte
wenn Ihr Hauptwohn- bzw. Betriebssitz in einem der aufgeführten Landkreise bzw. Stadt liegt:
Landkreis Altötting Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen…
Zum neuen Jahr: Aktion Zukunft+ bekommt neues Mitglied
![](/fileadmin/_processed_/0/3/csm_850_Ebersberg_Aktion_Zukunft_plus_08a43fd095.jpg)
Landkreis Ebersberg ist ab 1. Januar 2024 offizieller Kooperationspartner
Zum Start in die Motorradsaison
![Foto: Motorradfahrer](/fileadmin/_processed_/1/5/csm_800_Motorrad_08cbc3c98a.jpg)
Gewinnspiel zur Verkehrssicherheit 2018 des Bayerischen Staatsministeriums des Inneren, für Bau und Verkehr
Zum zweiten Mal in Folge wieder mehr Ausbildungsverträge im Landkreis
![](/fileadmin/_processed_/4/2/csm_800_Info_i_8f71e86e51.jpg)
Leicher: "Wettbewerb um Azubis ist hart, aber sehr gute Investition"
Zünftige Stimmung beim zweiten Volkstanzabend
![Foto: Zahlreiche Tanzwillige waren der Einladung des Landkreises gefolgt und schwangen beim Volkstanzabend in Oberschleißheim begeistert das Tanzbein.](/fileadmin/_processed_/9/2/csm_850_Volkstanz_Kultur_Mai_2023_076728e038.jpg)
Jung und Alt schwingen in Oberschleißheim das Tanzbein
Zurück vom Hochwassereinsatz in Rheinland-Pfalz
![Ein Lebkuchenherz als kleines Dankeschön überreichten die Kreisbrandinspektoren Walter Probst und Erwin Ettl den Hilfskräften nach ihrem Einsatz im Hochwasser-Gebiet. Foto: Gruppenfoto der am Hochwasser-Einsatz beteiligten Feuerwehrkräfte.](/fileadmin/_processed_/1/a/csm_Hilfseinsatz_Ahrtal_daba4d0935.jpg)
1,5 Millionen Liter Öl/Wassergemisch haben die Helfer aus dem Landkreis München im Ahrtal sichergestellt
Zusammenarbeit mit relevanten Leistungen der Jugendhilfe
Zusammenarbeit mit relevanten Leistungen der Jugendhilfe
Zusatzförderung für staatlich geförderte Mietwohnungen
Um eine zumutbare Miete zu gewährleisten, erhalten berechtigte Mieter auf Antrag einen monatlichen Zuschuss (Zusatzförderung).