Am Sommerfeld in Oberhaching eröffnet weitere Unterkunft für Asylsuchende
Öffentlichkeit ist zur Besichtigung eingeladen
Ein echter Gewinn für die Umwelt
Dritte STADTRADELN-Aktion im Landkreis ein voller Erfolg
Olympiareife Leistungen im Landkreis

600 Jugendliche aus dem Landkreis München und aus Polen messen sich bei der 5. Jugend-Olympiade
"Nachbarschaft erleben"

Im Oberhachinger Ortsteil Furth ist die vierte Asylbewerberunterkunft fertig gestellt worden
Landrat Christoph Göbel besucht neue Fachoberschule im Landkreis München

Dem jüngsten Mitglied der Schulfamilie im Landkreis München stattete Landrat Christoph Göbel kürzlich einen Besuch ab. Die neue Fachoberschule "Emile FOS München" ergänzt die Grund- und…
In drei Hallen ist die Luft raus - Traglufthallen werden abgebaut

Sieben Traglufthallen hatte der Landkreis im vergangenen Jahr kurzfristig als Notunterkünfte für Asylbewerber eröffnet. Da in den vergangenen Monaten weniger hilfesuchende Menschen in den Landkreis…
Bootfahrverbot auf der Isar aufgehoben

Fahrverbot im Bereich der Landkreisgrenze bei der Dürnsteiner Brücke / Bruckenfischer bis zur Landkreisgrenze bei der Großhesseloher Brücke nicht mehr aktiv
Die Umwelt ist wichtiger als Geld

40 Jugendliche setzen sich beim Klimacamp mit Klimaschutz und der 29++ Klima. Energie. Initiative. auseinander
Neue Unterkunft für 36 Asylbewerber in Oberhaching

In der Holzstraße 31 und 33 in Oberhaching wird eine weitere Asylbewerberunterkunft eröffnet / Modulbauten können besichtigt werden