"Ehrenamtliches Engagement macht eine lebendige und solidarische Gesellschaft aus"

Landrat Christoph Göbel würdigt verdiente Bürgerinnen und Bürger für ihr langjähriges Engagement im sozialen Bereich
Gefahrenbeseitigung und Naturschutz am Deininger Weiher und am Heimstettener See

Baumpflegearbeiten können ab dem 21.09.2016 zu Einschränkungen rund um die Seen führen. Zur Sicherheit der Besucher kann es zu kurzzeitigen Sperrungen kommen.
Soziale Projekte gefördert

Zahlreiche Einrichtungen kommen in den Genuss von Fördergeldern aus dem Landkreis
Pflegeschule wird greifbar

Sozialausschuss spricht sich einstimmig dafür aus, in Haar das Projekt Berufsfachschule für Pflege voranzutreiben
Zahlreiche Neuerungen beim Thema Asyl und Integration

Bevölkerungswachstum führt zu höherer Zuweisungsquote im Landkreis – die Verteilung auf die Landkreiskommunen bleibt unverändert.
Einfach mal wieder Danke sagen - Ernten. Essen. Erleben

Der Landkreis München beteiligt sich zur Unterstützung des "Kreisverbandes der Gartenbauvereine" an den diesjährigen Erntedankfestivitäten im Botanischen Garten München. Das Fest wird von Samstag,…
"Jetzt beginnt die Kernarbeit"

Erste Phase der Bürgerbeteiligung der 29++ Klima. Energie. Initiative. endet mit dem Bündelungsworkshop im Bürgerhaus Grünwald / Ergebnisse fließen in die Erarbeitung des Maßnahmenkataloges mit ein
Startschuss für Familienstützpunkte im Landkreis München
Ziel: Familienbildung bekannter und attraktiver machen
Landkreis-Unternehmen engagieren sich in der Flüchtlingsintegration

Urkundenverleihung in Nürnberg / IHK-Fortbildungen für Mitarbeiter
Strom vom eigenen Dach
Solarkataster für den Landkreis München wird erstellt