Beistand auf dem letzten Lebensweg
ARGE Hospiz und Landratsamt München bilden Ehrenamtliche in der Hospizbegleitung aus
Neue Asylbewerberunterkunft für Unterföhring
Unterkunft in der Bauhofstraße 10 kann besichtigt werden
Flüchtlingen eine Perspektive bieten
Informationsveranstaltung für Unternehmen und Interessierte im Norden des Landkreises München
KATWARN-Probealarm im Landkreis München

Am Mittwoch, 19. Oktober ab 11:00 Uhr wird in weiten Teilen Bayerns das Sirenenwarnsystem getestet und ein Heulton von einer Minute Dauer ausgelöst. Im Landkreis München wird zeitgleich das…
Schenkung eines gebrauchten Löschfahrzeugs an die Freiwillige Feuerwehr Szarow in Polen

Landrat Christoph Göbel konnte am Samstag, den 15. Oktober 2016, ein gebrauchtes Löschfahrzeug vom Typ LF 16-TS an die Freiwillige Feuerwehr Szarow aus dem Landkreis Wieliczka in Südpolen…
Ausbildung in der Wärmegewöhnungsanlage

100. polnischer Feuerwehrangehöriger im Landkreis München ausgebildet
Baumaßnahmen an der Rupert-Egenberger-Schule
Mittwoch, 9. November - Infoabend zum Bauablauf für Nachbarschaft und betroffene Bürgerinnen und Bürger
Mit Strom durch den Landkreis
Ladesäulenkonzept wird erstellt
Wege zur Integration

Nachdem derzeit nur wenige neue Asylbewerber im Landkreis ankommen, kann man sich nun verstärkt der Integration der neuen Mitbürger widmen.
Kreisausschuss informiert sich über geplante Radschnellverbindung

Von der Landeshauptstadt nach Garching und Unterschleißheim – Bürgerbeteiligung Anfang 2017