In drei Hallen ist die Luft raus - Traglufthallen werden abgebaut

Sieben Traglufthallen hatte der Landkreis im vergangenen Jahr kurzfristig als Notunterkünfte für Asylbewerber eröffnet. Da in den vergangenen Monaten weniger hilfesuchende Menschen in den Landkreis
Jung, neugierig, innovativ!

Mitarbeiter des Landratsamtes beim Kongress der Kommunalen Gemeinschaftsstelle in Berlin
Pflegeschule wird greifbar

Sozialausschuss spricht sich einstimmig dafür aus, in Haar das Projekt Berufsfachschule für Pflege voranzutreiben
"Jetzt beginnt die Kernarbeit"

Erste Phase der Bürgerbeteiligung der 29++ Klima. Energie. Initiative. endet mit dem Bündelungsworkshop im Bürgerhaus Grünwald / Ergebnisse fließen in die Erarbeitung des Maßnahmenkataloges mit ein
Weniger Autoverkehr und in die Höhe bauen

Ergebnisse des Bürgergutachtens zur Entwicklung der Region München liegen vor
Meilenstein eines ambitionierten Projekts

Erweiterungsbau des Sonderpädagogischen Förderzentrums Unterschleißheim feiert Richtfest
Inklusion braucht Innovation: Neues Gründerprogramm im Social Impact Lab Bonn startet im Februar

Gründerinnen und Gründer auch aus dem Landkreis München gesucht
Neuer Schub für Windenergie im Hofoldinger Forst

Nach Ankündigung der Bayerischen Staatsregierung: ARGE will Planungen für Wind-Standort Hofoldinger Forst in kommunaler Hand behalten / Standortsicherung und Bürgerbeteiligung geplant