Aufsuchende Seniorenberatung
Aufsuchende Seniorenberatung
Die Aufsuchende Seniorenberatung ist eine Anlaufstelle für Senioren und Seniorinnen ab 60 Jahren im Landkreis München. Die Beratung erfolgt durch ein Team von…
Naturnaher Gartenwettbewerb geht in die zweite Runde

Zweiter Gartenwettbewerb „Privat ProVielfalt“ – Jetzt Mitmachen!
Mobilität
Mobilität
Mobilität ist eines der Schlüsselthemen der Zukunft, gerade auch im Großraum München. Tausende von Menschen bewegen sich täglich im oder durch den Landkreis – hinein und hinaus. Doch…
Ausländerrecht & Integration
Ausländerrecht & Integration
Der Landkreis München ist ein internationaler Landkreis, in dem Menschen aus fast allen Kontinenten und fast allen Ländern der Erde leben. Knapp 82.000 Ausländerinnen…
Geplante und wiederkehrende Projekte
Geplante und wiederkehrende Maßnahmen bzw. Projekte
Geplant ist eine möglichst nachhaltige Verbesserung der Artenvielfalt auf mehreren Ebenen im Landkreis. Aus diesem Grund geht es nicht nur um die…
NaturVielfalt Leben
NaturVielfalt Leben im Landkreis München
Das Projekt "NaturVielfalt Leben im Landkreis München" hat zum Ziel, die biologische Vielfalt im Landkreis zu fördern. Dabei sollen einerseits…
Saatgut-Aktion 2024
Saatgut-Aktion 2024
Im Rahmen des Projekts „NaturVielfalt Leben im Landkreis München“ gibt es derzeit eine Mitmachaktion, bei der sich die Bürgerinnen und Bürger sowie die Kommunen des…
Erwachsenenbildung
Erwachsenenbildung
Ab März 2025 bieten wir in Kooperation mit den Volkshochschulen im Landkreis München Veranstaltungen für Erwachsene an.
Im Folgenden sind alle Kurse und Exkursionen mit Links…
HP_Gross_2025_03_19_Gruppe_A_Loesungsschluessel.pdf
Lösungsschlüssel Heilpraktikerkenntnisüberprüfung (allgemein) – 19. März 2025 Gruppe A 1 BE 21 E 41 BE 2 CE 22 E 42 E 3 B 23 E 43 A 4 D 24 C 44 E 5 CD 25 D 45 E 6 E …