Da sein, Zeit schenken, mit aushalten

In einem Hospizbegleiter-Befähigungskurs werden derzeit 17 Interessierte auf ihr zukünftiges Ehrenamt im Landkreis München vorbereitet
Kreisräte wollen günstigen Wohnraum
Knackpunkt sind verfügbare Grundstücke
Haushaltsberatungen gehen weiter
Kreisumlage um einen Prozentpunkt gesenkt – endgültige Entscheidung am 14. Dezember
FORSCHA 2016: Lernen auf spielerische Art
Landkreis München präsentiert sich mit zwölf Kooperationspartnern auf der Mitmachmesse zur MINT-Förderung
2. Verkehrskonferenz München Nord

Innenminister Herrmann begrüßt die Initiative zur vertieften interkommunalen Zusammenarbeiten beim Thema Verkehrsentwicklung im Münchner Norden
Energiegeladene Diskussion: Mit den Fachworkshops kommt die 29++ Klima. Energie. Initiative. zu den Bürgern.

Über 70 Bürgerinnen und Bürger sowie Fachleute aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung haben zum Auftakt der Workshop-Reihe ihre Expertise zu den Themen "Energiebereitstellung" und
Leihradsystem im Landkreis kommt
Kreisgremien befürworten Kooperation mit der Landeshauptstadt
Kurz vor Weihnachten: Berufsschule in Feldkirchen öffnet ihre Pforten
"Tag der offenen Tür" am 22. Dezember, 15 bis 17 Uhr
Damit der Wiesnbesuch unbeschwert bleibt
Der sichere Weg zu mehr Selbstschutz - Prävention für Mädchen und Frauen auf dem Pausenhof
Zahlreiche Neuerungen beim Thema Asyl und Integration

Bevölkerungswachstum führt zu höherer Zuweisungsquote im Landkreis – die Verteilung auf die Landkreiskommunen bleibt unverändert.