Ihre Suche ergab 1420 Treffer.
Nachricht  07.05.2019

Projekt "Eremiten im Klosterwald Maria Eich" erhält UN-Auszeichnung

Aufnahme als Projekt der "UN-Dekade Biologische Vielfalt"

Nachricht  14.05.2019

Zweiter Platz beim Deutschen Fahrradpreis

Auszeichnung in der Kategorie "Service" für die Einführung des MVG Rads

Nachricht  15.05.2019

Anmeldung für CSR-Auftaktverantstaltung ab jetzt

… Anmelde-Link. Weitere Informationen rund um das Thema…

Nachricht  22.05.2019

UN-Auszeichnung für Projekt "Eremiten im Klosterwald Maria Eich"

Aufnahme als Projekt der "UN-Dekade Biologische Vielfalt"

Nachricht  18.06.2019

Wenn Unternehmen Verantwortung übernehmen

Corporate Social Responsibility (CSR) im Landkreis München - Wenn Unternehmen Verantwortung übernehmen
Landkreis startet Initiative – Auftaktveranstaltung am Donnerstag, 4. Juli

Nachricht  21.06.2019

Gemeinsam für eine klimagerechte Zukunft – Morgen mehr Möglichkeiten

Klimaneutralität im Landkreis München
Landkreis München will „klimaneutraler Landkreis“ werden

Nachricht  26.06.2019

Mehr Sicherheit für Einsatzkräfte in gefährlichen Situationen

Modernste Analysegeräte für die Forschung an Sensoroberflächen beim Projektpartner Universität der Bundeswehr München.
… für Bildung und Forschung (BMBF).

Nachricht  05.07.2019

"Ein Vorbild für die ganze Bundesrepublik"

Foto: Die Gestalter des Abends (v.l.): Patrick Meinhardt (BVMW), Prof. Dr. Dr. Alexander Brink (Universität Bayreuth), Sozialministerin Kerstin Schreyer, Landrat Christoph Göbel, Philippe Ludwig (Koordinator für Bürgerschaftliches Engagement und CSR im Landratsamt München), Andreas Ortner (Wirtschaftsförderer im Landratsamt München), Susanna Bertschi (BVMW), Jörn Wiedemann vom Terra-Institut (tbc), Miriam Betz (Geschäftsführerin Betz-Chrom/Gräfelfing) und Cornelia Schambeck, (Gesellschafterin Kaut Bullinger/Taufkirchen)
Landkreis startet von breiter Basis getragene Sensibilisierungskampagne für unternehmerisches gesellschaftliches Engagement

Nachricht  22.10.2019

Gesellschaftliches Engagement der Wirtschaft stärken

Zweite CSR-Veranstaltung für Unternehmen – Schwerpunktthema Arbeitsplatz

Nachricht  24.10.2019

Spanische Erzieherinnen für Kitas in Stadt und Landkreis München

Foto: Pullachs Erste Bürgermeisterin und weitere Stellvertreterin des Landrats, Susanna Tausendfreund (4. v.r., vordere Reihe stehend), verabschiedete auf der Burg Schwaneck gleichermaßen zufriedene Kita-Vertreter wie Bewerberinnen und äußerte die Hoffnung, dass auch wirklich alle im März kommenden Jahres wieder gut zurückkehren mögen.
Weil die Qualität der Ausbildung besonders hoch ist, richtete sich der Blick gezielt nach Spanien

Suchergebnisse 611 bis 620 von 1420