Informationsblätter zum Datenschutz
Informationsblätter zum Datenschutz
Auf dieser Seite finden Sie alle Informationsblätter des Landratsamtes München zur Erhebung von personenbezogenen Daten nach Art. 13 und 14…
Integrationskoordination für Personen mit Migrations- und Fluchterfahrung
Die Integrationskoordination ist eine Beratungsstelle für Menschen mit Migrations- oder Fluchterfahrung, die im Landkreis München leben. Unser Ziel ist es, Ihnen bei allen Fragen rund um das Thema…
Sachgebiet 2.1.2.1 - Allgemeine Jugend- und Familienhilfe Region Nord
Aufgaben der Organisationseinheit
Individuelle Hilfen bei der Erziehung von Kindern und Jugendlichen Kinderschutz Trennungs- und Scheidungsberatung Herr Weiler Sachgebietsleiter Telefon: 089 /…
Pferdekennzeichen beantragen
Wenn Sie im Landkreis München in der freien Natur reiten wollen, muss Ihr Pferd erkennbar an beiden Seiten Kennzeichen tragen.
Nutzen Sie hierfür unseren Online-Antrag bequem von zu Hause aus und…
Heilpraktikerüberprüfung (Schritt II)
Die Erteilung einer Heilpraktikererlaubnis setzt die Erfüllung bestimmter Bedingungen des Antragstellers voraus, darunter auch eine Kenntnisüberprüfung durch das Gesundheitsamt.
Fachbereich 4.6.1 - Einreise und Aufenthalt
Herr Weber Kommissarische Leitung Telefon: 089 / 6221-2420 Fax: 089 / 6221 44-2420 Zimmer: L 2.03 E-Mail: WeberF@lra-m.bayern.de Herr Weber Stellvertretender Fachbereichsleiter Telefon: 089 /…
Amtsblatt 12/2025

Inhalt:
Vollzug des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) und des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG); Vollzug des Waffengesetzes (WaffG); Stellenausschreibung…
Wirtschaftsförderung im Landratsamt
Wirtschaftsförderung
Die permanente Entwicklung des Netzwerkes aus Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung sowie darauf aufbauend die weitere positive Regionalentwicklung ist Kernaufgabe der…
Integreat
Wie können wir den ankommenden Menschen in unserem Landkreis möglichst schnell alle relevanten Informationen zur Verfügung stellen - und das möglichst in ihrer Landessprache? Ohne permanenten…
Einbürgerung
Wenn Sie seit mindestens 5 Jahren in Deutschland leben, können Sie einen Antrag auf Einbürgerung stellen. Ehegatten und Kinder können mit eingebürgert werden.
Mit einem Quick-Check können…