Ehrenring für Johanna Rumschöttel

Ehemalige Landrätin wird mit der Ehrenbezeichnung "Altlandrätin" und dem goldenen Ehrenring des Landkreises ausgezeichnet.
Eine große Zahl an Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft
Asylbewerber in Unterschleißheim
Rechtsextremistische Gruppierung verteilt Flugblätter
Ehrenring für Barbara Kraft-Heinik

Ehemalige Kreisrätin wird mit dem goldenen Ehrenring des Landkreises ausgezeichnet
Mit dem Chauffeur zum Oktoberfest
Der Wiesnservice im Landkreis München vom 20.09.2014 bis 5.10.2014
Fühlen Sie sich frei! Der LandkreisPass hebt ab.
2.210 Bürgerinnen und Bürger des Landkreises München haben bereits einen Antrag gestellt und freuen sich über die steigende Zahl von Akzeptanzpartnern.
Sie wollen in den Sommerferien noch mal
Knorr-Bremse und der Landkreis München sorgen für mehr Sicherheit auf der Teststrecke in Oberschleißheim

Nach dem Autounfall eines Testfahrers der SGS TÜV GmbH, die im August 2011 die Fahrzeugteststrecke in Oberschleißheim von Knorr-Bremse angemietet hatte, wurde die Strecke aus Sicherheitsgründen
Erste FOS/BOS im Landkreis München feierlich dem Schulbetrieb übergeben

Landrat Christoph Göbel und Unterschleißheims Bürgermeister Christoph Böck durchschneiden gemeinsam mit dem Schulleiter Ulrich Troll das rote Band und überlassen das neue Gebäude den Schülerinnen und
Landräte tragen geplante MVV-Tariferhöhung von 3,6 % nicht mit
- Pressemitteilung der MVV-Verbundlandkreise zum Thema geplante MVV-Tariferhöhung -
"Der seitens der Landeshauptstadt München und des Freistaates Bayern wohl ausgehandelte Kompromiss von 3,6 %
Landkreis München unterstützt mit 20.000 Euro die erneute Begrünung Feldkirchens!

Die Bürgerinitiative „Gegen den ALB-Traum“ freute sich über die großzügige Spende von Landrat Christoph Göbel.
Landkreisbürger produzieren weniger Müll

Abfallbilanz 2013: geringfügige Reduzierung der Abfallmenge bei hoher Verwertungsquote