Bildungsstrategie, Gremien und Netzwerke

Kommunale Bildungsstrategie

Basierend auf den Ergebnissen des Bildungsmonitorings wird das Bildungsbüro im Jahr 2025 in Zusammenarbeit mit der Bildungslandschaft eine umfassende Bildungsstrategie für den Landkreis München entwickeln. Ziel ist es, durch die gezielte und gemeinsame Ausrichtung aller Akteure den Bildungsbereich strategisch zu steuern und so auf gesellschaftliche Herausforderungen angemessen zu reagieren – denn für hochwertige Bildung müssen alle an einem Strang ziehen.

Besonderes Augenmerk wird dabei auf die Schwerpunktthemen "Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)" und "Fachkräftesicherung" gelegt. Die aktuelle Version unserer kommunalen Bildungsstrategie finden Sie hier sobald diese fertiggestellt wurde.

Bildungsgremien im Landkreis München

Im Landkreis München wird die Bildungslandschaft von einer Vielzahl an Akteuren geprägt. Die Fragmentierung der Bildungszuständigkeiten betont die Notwendigkeit einer kommunalen Verantwortungsgemeinschaft, in der Schule, Jugendhilfe, Kultur, Wirtschaft und Zivilgesellschaft eng zusammenarbeiten, um eine kohärente Bildungslandschaft zu gestalten. Der Schlüssel liegt in der strategischen Vernetzung und Abstimmung aller Bildungsbereiche und Akteure, um eine umfassende und stimmige Bildungslandschaft zu schaffen.

Das Bildungsbüro baut aufgrund dessen derzeit verschiedene Gremien zu bildungsrelevanten Themen im Landkreis auf. Protokolle zu unserer Gremienarbeit im Steuerungskreis Bildung und der Bildungskonferenz finden Sie hier und unter Publikationen und Protokolle.

Netzwerke

Für hochwertige Bildung und abgestimmte Bildungsangebote ist eine erfolgreiche Kooperation und gezielte Netzwerkarbeit unter den Bildungsakteuren unerlässlich.

Das Bildungsbüro führt derzeit eine umfassende Online-Befragung durch, um die bestehenden Netzwerkstrukturen in der Bildungslandschaft zu erheben. Die Ergebnisse dieser Befragung werden hier bereitgestellt.

Möchten Sie Ihre Netzwerkarbeit ausbauen oder wissen, wer die passende Ansprechperson für Ihr Vorhaben ist? Dann wenden Sie sich gerne an das Bildungsbüro unter bildungsbuero [at] lra-m.bayern.de###EMAIL###title="E-Mail schreiben" class="link__mail".