Kfz-Zulassung
Die Kfz-Zulassungsstelle des Landratsamtes München in der Außenstelle Grasbrunn-Neukeferloh umfasst Aufgaben wie beispielsweise die Zulassung und Abmeldung von Fahrzeugen und die Ausstellung von Kurzzeit-, Ausfuhr-, Saison-, Oldtimer- und Wechselkennzeichen.
Online-Dienste und Terminvereinbarung
- Nutzen Sie unsere Online-Zulassungsbehörde bequem von zu Hause aus.
- Eine persönliche Vorsprache ist nach vorheriger Online-Terminvereinbarung möglich. Die Vergabe von Terminen per E-Mail ist nicht möglich.
- Ausschließlich für Außerbetriebsetzungen steht Ihnen unser Außerbetriebsetzungsschalter während der Öffnungszeiten ohne Termin zur Verfügung.
Zuständigkeit nur für den Landkreis München
Die Kfz-Zulassungsstelle ist nur für Bürgerinnen und Bürger des Landkreises München zuständig. Sollten Sie in der Stadt München wohnen, finden Sie die entsprechenden Informationen auf der Webseite der Stadt München.
Formulare
- Vollmacht für die Kfz-Zulassungsstelle einschließlich SEPA-Lastschriftmandat
- ZULA-Tipps: Komplette Unterlagen ersparen unnötige Wartezeiten (PDF, nicht barrierefrei)
- Einverständniserklärung der gesetzlichen Vertreter für minderjährige Fahrzeughalter
- Einverständniserklärung für Kfz-Zulassung auf eine Gesellschaft des bürgerlichen Rechts (GbR)
Dienstleistungen
Kauf (Inland) / Wiederzulassung / Halterwechsel
- Abgemeldetes Gebrauchtfahrzeug zulassen
- Gebrauchtfahrzeug auf denselben Halter wieder zulassen
- Angemeldetes Gebrauchtfahrzeug mit auswärtigem Kennzeichen zulassen
- Angemeldetes Gebrauchtfahrzeug mit Landkreis München Kennzeichen zulassen
- Fabrikneues Fahrzeug mit deutscher Zulassungsbescheinigung zulassen
Import / Export / Überführung
- Importiertes fabrikneues Fahrzeug aus einem EU / EWR-Staat zulassen
- Importiertes farbrikneues Fahrzeug aus einem Drittstaat zulassen
- Kurzzeitkennzeichen beantragen
- Gebrauchtfahrzeug aus einem EU / EWR-Staat zulassen
- Gebrauchtfahrzeug aus einem Drittstaat zulassen
- Ausfuhrkennzeichen für Fahrzeugexport beantragen
Zuzug / Umzug
Eintragung / Änderung / Berichtigung
- Eintragung/Änderung/Löschung der Verfügungsberechtigung über die Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief) mitteilen
- Namensänderung in den Fahrzeugpapieren eintragen lassen
- Technikänderung in den Fahrzeugpapieren eintragen lassen
- Nachrüstung von Partikelfilter / Katalysator mitteilen
- Verkauf des Fahrzeugs mitteilen
- Wechsel der Kfz-Haftpflichtversicherung für zugelassene Fahrzeuge - Versicherungswechsel
- Verwendung nach dem Personenbeförderungsgesetz melden
- Verwendung zur Vermietung für Selbstfahrer melden
- Umweltplakette
Fahrzeug abmelden / außer Betrieb setzen
Verlust / Diebstahl
Besondere Kennzeichen
- Grünes Kennzeichen beantragen
- Historisches Kennzeichen für Oldtimer beantragen
- Kennzeichen für Elektrofahrzeuge beantragen
- Kurzzeitkennzeichen beantragen
- Rotes Händlerkennzeichen beantragen
- Rotes Oldtimerkennzeichen beantragen
- Rotes Oldtimerkennzeichen - Registrierung und Löschung von weiteren Fahrzeugen beantragen
- Saisonkennzeichen beantragen