Fortbildungsprogramm 2025 - Kindertagespflege

In der vorliegenden Broschüre finden Sie alle Fortbildungsangebote für das Jahr 2025 zusammengefasst für die verschiedenen Akteure der Kindertagespflege:
- Fortbildungen zu pädagogischen Themen für…
Treibhausgasbericht 2022 des Landkreises München

vor acht Jahren, im Dezember 2016, hat der Kreistag die 29++ Klima. Energie. Initiative. beschlossen. Schon damals war man sich bewusst, dass ein kontinuierliches Energiecontrolling unverzichtbar…
Integrationskoordination Jahresbericht 2023

Es liegt ein sehr spannendes und erfolgreiches Jahr 2023 hinter uns. Wir schauen mit Stolz auf das vergangene Jahr zurück und freuen uns, dass wir Ihnen auch diesmal einen Einblick in unsere Arbeit…
Auf einen Blick - Schwerpunkt Umweltschutz

Der Klimawandel ist eine der größten gesamtgesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit, darum widmen wir das aktuelle Heft dem Schwerpunktthema „Energie, Klima- und Umweltschutz“. In mehreren…
LisA - Landkreis in sozialen Angelegenheiten

LisA - Landkreis in sozialen Angelegenheiten - bietet einen Überblick, welche Hilfe Sie in Anspruch nehmen können. Gegliedert ist die Broschüre in die Kategorien Schüler, Familie, Schwangerschaft,…
Broschüre und Checkliste zur Planung und Durchführung barrierefreier Präsenzveranstaltungen

Landkreis München möchte mit der Veröffentlichung des Leitfadens und der Checkliste dazu beitragen, dass bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen (intern und extern) zunehmend das Thema…
Integrationskoordination im Landkreis München - Postkarte

Wir sind eine Beratungsstelle für Personen mit Migrations- oder Fluchterfahrung, die im Landkreis München leben.
Auf einen Blick 2023: Schwerpunkt Teilhabe

Wussten Sie, dass im Landkreis München Menschen aus fast allen Kontinenten leben? Dass Sprache und Bildung das meist angefragte Beratungsthema bei der Integrationskoordination ist? Oder dass…